Alle Beiträge von Sarah Weber

Ein Imi unter Kölnern...?!? Trifft diese Beschreibung zu? Nach nun etwas über einem Jahr in dieser wunderschönen Stadt fühle ich mich mehr und mehr als Kölnerin. Geliebt habe ich diese Stadt schon immer und war daher sehr glücklich über einen Jobwechsel und somit auch über meine neue Wahlheimat. Gerade der kölsche Karneval liegt mir auch als Imi im Blut und begeistert mich jede Session auf's Neue. Als Blogger in Köln lernt man viele tolle Ecken kennen, welche ich gerne mit meinen Lesern teile. Besonders der Karneval wird mich mehr und mehr begleiten, eine Reise die ich mit Freuden antreten werde, in der Hoffnung meine Leser gehen diesen Weg mit mir zusammen.

Lumpedanz – Karnevalsfreitag in der Hofburg (Sarah)

Nach einem tollen Start an Wieverfastelovend ging es für uns am Freitag zum Lumpedanz der KG Schlenderhaner Lumpe e.V. ins Dorint Hotel am Heumarkt. Ich war schon lange nicht mehr in der Hofburg und seit fast drei Jahren nicht mehr auf einer richtigen Party. Und der Lumpedanz war da ein perfekter Neustart für mich. Das Dorint Hotel ist einfach auch eine coole Location für eine Party. Der Lumpedanz ist erst das zweite Mal im Programm der Schlenderhaner Lumpe unter Motto: Jeck is Back! Weiter…

Fatal Banal in Kalk (Sarah)

Ich war letzten Samstag auf der Schäl Sick unterwegs, und zwar in Kalk. Dort habe ich die Veranstaltung Fatal Banal besucht. Für mich ein ganz neues Format, denn ich kannte bisschen nur die klassischen Sitzungen im Gürzenich und Co. Fatal Banal ist tuschfrei seit 1992, damit wird als erstes auf der Webseite geworben. Karneval, aber alternativ. Fatal Banal in diesem Jahr mit Friends, denn einige alternative Sitzungen können in diesem Jahr nicht stattfinden. Zu Gast unter anderem: die Stunksitzung, die Immisitzung, die Röschen Sitzung und die Schnittchensitzung. Ich durfte Fatal Banal mit der Röschen Sitzung erleben.  Weiter…

Karneval zohus (Sarah)

Karneval in den eigenen vier Wänden zu verbringen ist für viele undenkbar. Es gibt aber tatsächlich auch einige Jecke, die sich Gedanken zu dem Thema gemacht haben. Darunter das Team vom Karneval-zohus Komitee. Zu ihnen gehört Marc, mit dem ich ein spontanes Interview geführt habe, um zu erfahren, was hinter dem Komitee steckt und welche Ziele es verfolgt. Weiter…

Jeckstream: Meine digitale Sitzung (Sarah)

Eine Sitzung auf Abstand, das soll gehen?! Ich konnte es mir vor dem Wochenende nicht vorstellen, doch dann habe ich den Jeckstream ausprobiert. Karneval mit Abstand und digital – kann man mal machen, dachte ich mir. Mit den aktuellen Kontaktbeschränkungen ist das leider eine Sitzung zu zweit und keine Riesenparty, aber man macht das Beste daraus. Einmal jeck, immer jeck – auch in der Pandemie. Weiter…

Die Geschichte des Klopapiers – Covid19 (Sarah Weber)

In Zeiten, in denen alle zu Hause bleiben und sich für jeden der Tagesablauf ändert, stehe ich jeden Morgen wie immer auf und begebe mich zur Arbeit. Der Großhandel besteht noch und vor allem Lebensmittel werden benötigt. Doch auch hier hat sich die Welt verändert und es schwingt jede Menge Angst mit. Ich begegne nun nicht nur ein paar Kunden jeden Tag, sondern ein paar Hundert Kunden am Tag – die Menschen beginnen zu Hamstern. Weiter…

Em Hätze Kölsch (Sarah)

Ne Kölsche zo sin, das war immer ein großer Wunsch von mir. Köln war immer meine Herzensstadt und wird es auch bleiben. Nun bin ich em Hätze Kölsch. Dies ist kein Abschied für immer, aber für eine kleine Weile. Ein Auf Wiedersehen von Köln und auch von AppSolutJeck. Wunderbare Zeiten liegen hinter mir und ich möchte Euch in ein paar Erinnerungen mitnehmen. Weiter…

Meine Liebe zum Karneval (Sarah)

Da ich ja von Anfang an bei Appsolutjeck dabei bin, dachte ich, es ist mal an der Zeit für einen persönlichen Beitrag über meine Liebe zum Karneval. Wie viele bereits wissen, bin ich keine gebürtige Kölnerin, sondern sozusagen ein „Imi“. Wobei ich eigentlich meine, dass ich schon lange eingebürgert bin.  Weiter…

Im Hänneschen – Uns Muttersproch Alaaf You (Sarah)

Am Samstag war ich zum ersten Mal im Hänneschen-Theater am Eisenmarkt. Und das zur Premiere der Puppensitzung 2019 „Uns Muttersproch Alaaf You“! Um genau zu sein, war ich das erste Mal überhaupt in irgendeinem Puppentheater. Dementsprechend war ich schon ein kleines bisschen aufgeregt, als sei ich wieder ein kleines Kind. Ich hatte eine Freundin im Schlepptau und ihr Kommentar nach der Veranstaltung war: „Ach wie schön, ein bisschen Nostalgie nach so vielen Jahren“. Sie hatte das Theater schon einmal in Kindheitstagen besucht.

Weiter…

Frühstart in die Session (Sarah)

Endlich ist es wieder soweit: Die neue Session beginnt und das habe ich am Samstag Abend bei den Neppeser Naaksühle gefeiert. Wie jedes Jahr lud der Karnevalsverein zur Elften im Elften-Party ins Festzelt im Nippeser Tälchen ein und ich durfte dieses Jahr zu Gast sein. Ich habe zum ersten Mal die Session am 10.11. begonnen, denn bisher bin ich immer traditionell erst am 11.11. in den Fastelovend gestartet.  Weiter…

Weiberfastnacht – Mädelsabend perfekt! (Sarah)

Weiberfastnacht – endlich war es soweit! Ein Abend, dem viele Mädels in Köln und anderen Karnevalshochburgen lange entgegen fiebern. So auch meine beste Freundin und ich. Wir wissen immer schon weit im Voraus, dass Weiberfastnacht ein perfekter Mädelsabend werden muss.

Weiter…

Ahoj! Die StattGarde tanzt (Sarah)

Samstag war es endich soweit, ich war im Karneval unterwegs und zwar ging es auf´s Schiff zu „ Jeck op Deck“, der Kostümparty der StattGarde Colonia Ahoj. Mein erstes Mal, ich war schon ganz gespannt und habe mit einer Gruppe von „Panzerknackern“ das Schiff gestürmt.

Weiter…

11. em 11. – Rote Funken-Party im Maritim Hotel (Sarah)

Endlich wieder Session – ich war am Elften im Elften auf der Rote Funken-Party im Maritim und die Vorfreude war natürlich enorm. Gemeinsam mit meiner Bloggerkollegin Daisy und unserem Gastblogger Jan wollten wir das Maritim rocken und richtig schön feiern gehen. Und genau das kann man im Maritim Hotel auf jeden Fall, die „11. em 11. Rote Funken Alaaf“-Party ist der perfekte Einstieg in die neue Session. Weiter…

Pink Pinscher´s jecke Modenschau

Welcher Tag wäre besser geeignet als ein Sonntag um eine Modenschau zu besuchen.  Pink Pinscher hatte zusammen mit dem Verein Jecke Höhner us Stommeln e.V.  einen Second Hand-Verkauf inklusive Modenschau in Pulheim organisiert.  Mädels und Mode gehören zusammen. Klar, dass ich unbedingt daran teilnehmen musste. Bunte Kostüme und jede Menge Glitzer, da springt mein Herz höher, und so machte ich mich gegen 14 Uhr auf den Weg nach Pulheim-Stommeln. Weiter…

Blaue Funken meet Köln Marathon (Sarah)

Die Sommerpause ist vorbei, AppSolutJeck startet mit dem Köln Marathon. Warum? Na, zum einen ist diese Mischung von Sport, Karneval, Volks- und Lauffest wohl einzigartig, zum anderen sind viele Jecken sportlich und machen mit. Darüber hinaus hat der Köln Marathon mit den Blauen Funken – und das schon zum zweiten Mal – einen offiziellen Karnevalspartner, der nicht nur mit einem blau-weißen Konfettiregen aus der “Dicke Berta“ die Strecke eröffnet, sondern auch mit 37 eigenen Läufern vertreten ist. Darunter auch Jörg Peters, durch den die Verbindung zwischen dem Köln Marathon und den Blauen Funken entstanden ist. Für die Besucher war ein Blaue Funken Hot-Spot am Hohenzollernring organisiert und da wollte ich die Läufer anfeuern. Weiter…

Unterwegs mit Jan und Griet (Sarah)

Jan und Griet, welcher Kölner kennt diese Legende nicht?! Eine unerfüllte Liebe, die uns auch nach so vielen Jahren noch zum Nachdenken bewegen kann. Das diesjährige Jan und Griet-Paar vom Reiter-Korps „Jan von Werth“ wird durch Astrid und Jörg Halm verkörpert. Ich durfte die beiden zusammen mit dem kompletten Reiter-Korps einen Tag lang „besuchen“ und habe dadurch eine Menge Eindrücke hinter den Kulissen auf einer lustigen Bustour sammeln können. Ein „Besuch“ war es im wahrsten Sinne des Wortes, denn während der Session verbringt das Traditionskorps jede Menge Zeit in seinem Tourbus und sieht diesen schon fast als zweites Zuhause an.  Weiter…

blu-white – Karneval meets Clubbing (Sarah)

Am Samstag war es soweit, die erste blu-white Karneval meets Clubbing Party im Bootshaus ging an den Start. Die von den Blauen Funkenorganisierte Karnevalsparty feierte dieses Jahr Premiere. Da durfte ich natürlich nicht fehlen. Meinen Freund hatte ich auch im Schlepptau, einer musste sich ja auch auf die Electronic Beats freuen. Ich bin mehr für die Karnevalsmusik zu haben.

Weiter…

Mein Tanzpaar 2017 – Steffi & Jens / Altstädter (Sarah)

Als ich davon hörte, dass das Tanzpaar der Altstädter dieses Jahr auf Abschiedstour ist, wollte ich die beiden unbedingt einmal begleiten.  Tanzgruppen und Tanzpaare haben mich schon immer sehr beeindruckt. Gerade die Maries im Karneval strahlen stets so viel positive Energie aus, dass jeder in ihren Bann gezogen wird. Nun konnte ich einen Abend lang mit Steffi und Jens ziehen und mir so die beiden auch mal hinter den Kulissen anschauen.

Weiter…

Straßenbahnsitzung: Bewegter Karneval (Sarah)

Als ich zum ersten Mal von der Straßenbahnsitzung gehört habe, wusste ich nicht so Recht, was ich davon halten sollte. Ich hatte keine Vorstellung, wie eine Sitzung auf so einem engen Raum bewerkstelligt werden könnte. Da ich grundsätzlich offen für Neues bin, habe ich mich riesig über die Einladung gefreut und war schon Tage vorher sehr gespannt.

Weiter…

„Stääne“ für die „Köchesitzung“ (Sarah)

Letzten Freitag war ich auf der „Köchesitzung“ des Colonia Kochkunstverein und Gasteria 1884 e.V. in der Kölner Hofburg, dem Hotel Pullman Cologne. Eigentlich ist diese Sitzung nichts Neues für mich, denn weil ich bei einer der Partnergesellschaften des Vereins angestellt bin, habe ich schon mehrfach besuchen dürfen. Dieses Mal jedoch habe ich sie aus einer ganz anderen Perspektive erlebt, denn ich durfte die Brille der Bloggerin aufsetzen. Weiter…