
Zillche: Mit dem Bauern backstage (Brigitte)
In jeder Session wird das Divertissementchen, von den Kölnerinnen und Kölnern auch liebevoll „et Zillche“ genannt, begeistert gefeiert. Rund 100 Männer der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg stehen bei dem kölschen Musiktheater auf der Bühne. Kaum zu glauben, wenn man die grandiose Aufführung sieht: Das machen sie alle ehrenamtlich. Wir haben einen von ihnen, Ralf Kaiser, den Bauern im Dreigestirn des diesjährigen Programms, einen Abend lang begleitet.

„Muuzemändelcher“ – nicht nur zum Naschen (Brigitte)
Muuzemändelcher? Die kann man doch essen an Fastelovend? Dass dies nicht nur ein leckeres Karnevalsgebäck ist, sondern sich hinter dem Namen auch eine Künstlervereinigung verbirgt, wissen Jecken außerhalb des organisierten Karnevals oft nicht. Die Wahl des Karnevalsfotografen Joachim Badura zum neuen Baas der „Muuzemändelcher“ 1949 e.V. war uns daher willkommener Anlass, einmal nachzufragen. Die Appsolutjeck-Redaktion traf sich mit Joachim Badura und Dagmar Eichberg-Weber aus dem Vorstand sowie Anna M. Drack, die die Pressearbeit übernommen hat.