ALAAF – Mer dun et för Kölle (Red.)

ALAAF – Mer dun et för Kölle“ laute das Motto der Session 2026! Damit wird auf all die Menschen verwiesen, die ehrenamtlich im Karneval und in anderen Bereichen tätig sind und ohne die es viele Dinge nicht funktionieren würden!

Weiter…

Der erste Rosenmontagszug des neuen Zugleiters Marc Michelske (ulla)

„FasteLpastedGraphic.pngVEnd wenn Dräum widder blöhe“ – der erste Rosenmontagszug des neuen Zugleiters Marc Michelske! Zu Beginn des diesjährigen Richtfests der Persiflagenwagen führte Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn den neuen Zugleiter Marc Michelske in sein Amt ein. Er überreichte ihm den Zugleiterorden, der stets vom jeweiligen Amtsinhaber getragen wird.

Weiter…

Mit Fiasko durch Weiberfastnacht – ein wilder Ritt durch Köln (Nicci)

Schon 2023 durfte ich für Appsolut Jeck die Band Fiasko begleiten – und in dieser Session 2025 war ich gleich mehrfach als Content Creator mit dabei. Vor allem an Weiberfastnacht wurde es besonders spannend: Acht Gigs, ein kaputtes Mischpult – und am Ende sogar der Gewinn eines Awards. Eine wilde Reise zum Auftakt der buntesten Woche in Köln! Weiter…

Nippeser Tollitäten-Empfang (Brigitte)

Karneval im Veedel hat viele Vorteile. Meist ist es nicht so voll wie in der Stadt, man kennt sich, das gibt Heimatgefühl, die Weg sind kurz. In Nippes ist es eine schöne Tradition, dass immer am Dienstag vor Weiberfastnacht alle Jecken des Veedels zu einem Tollitäten-Empfang eingeladen werden.

Weiter…

Mit Zesamm‘ durch die Nacht (Franz)

Letzter Samstag vor Weiberfastnacht. Ich sitze in der Bahn nach Mülheim, gespannt wie ein Flitzebogen, denn heute begleite ich die Band Zesamm für drei Auftritte durch den Karnevalstrubel. Die fünf Jungs aus Flittard – Lukas, Nils, Daniel, Leon und Nicolai – kombinieren seit ihrer Gründung im Jahr 2020 traditionellen kölschen Sound mit funky Disco-Vibes. 2021 räumten sie beim „Euer Song für Köln“-Contest den zweiten Platz ab, und 2024 standen sie bereits als Support für Kasalla auf der Bühne.

Weiter…

8 x 11 Jahre – MBZ feiert (Melanie)

Ich kenne es auch aus meinem Job, es gibt immer irgendwelche Abkürzungen, mit denen man manchmal nicht wirklich etwas anfangen kann. Im letzten Jahr ging es mir genauso, als ich bei uns auf der Sitzung hörte: das sind die Bekannten von MBZ. Von unserem Senatspräsidenten wurde ich dann aufgeklärt, dass es sich dabei um eine befreundete Gesellschaft handelt, die eigentlich vollständig Kölner Karnevalsgesellschaft Mer Blieve Zesamme von 1937 e.V. heißt. 

Weiter…

Wir sind Präsidentin! (Brigitte)

Mit Melanie Gorissen – Bloggerin bei AppsolutJeck – ist die vierte Frau im Kölner Karneval Präsidentin einer Gesellschaft (neben den Damen-KGs) geworden. Das AppsolutJeck-Team war natürlich bei der Amtseinführung auf der Kostümsitzung der Deutzer KG Schäl Sick dabei.

Weiter…

Zu Gast bei der 1. Kölsche Aape-Sitzung e.V. (Melanie)

Am vergangenen Samstag war ich auf Einladung von Präsidentin Dagmar Weber bei der 1. Kölsche Aape-Sitzung e.V., Kölns zweiter Damenkarnevalsgesellschaft, zu Gast. Die Sitzung fand im Brauhaus Sion in der Innenstadt statt. 

Weiter…

Mit dem Kinderdreigestirn unterwegs (Brigitte)

Sie regieren über die Pänz von Kölle, haben rund 130 Auftritte in der Session und werden bejubelt auf Mädchen- und Kindersitzungen, in Seniorenheimen Kitas und Schulen, treten gemeinsam mit dem großen Dreigestirn auf … Aber wie sieht ein Tag in der Session für die drei Pänz und ihre Equipe aus Pagen und Gardisten eigentlich aus?

Weiter…

Fest in Gold (Vera)

Zum 68. Mal trafen sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Handwerkskammer zu Köln zum Fest in Gold. Auch wenn das Fest in die Karnevalszeit fällt, bezieht sich der Name nicht auf die Kostüme, sondern auf die hochwertigen Unikate aus Gold und Silber, die von jungen Goldschmiedinnen und Goldschmieden aus Köln und anderen NRW-Regionen mit viel Aufwand gefertigt wurden und verliehen werden. Vera war mit der Kamera dabei.

Weiter…

Damengarde: Woröm Esu (Brigitte)

Vor zwei Jahren startete die 1. Kölner Damengarde Coeln 2014 e.V. ein Pänz-Projekt, um Kindern den traditionellen Kölner Karneval näher zu bringen: „Woröm Esu“. In mehreren Videoclips werden die Uniformen und Traditionen des Fastelovend spielerisch erklärt. Und genau das tun die Damengardisten seit dieser Session auch in Schulen und Kitas. AppsolutJeck war in der KGS Andreas-Hermes-Straße in Neubrück mit dabei.

Weiter…

Mer levve Fastelovend! (Stefan)

Wenn Präsident, Kommandant, Senatspräsident und Tanzmarie eines Traditionskorps gemeinsam auf der Bühne stehen und den Saal rocken, dann ist Mädchensitzung der Nippeser Bürgerwehr. Dass und wie das geht zeigen die Appelsinefunken seit einigen Jahren.

Weiter…

„Karneval im Veedel“ erschienen (Red.)

Alles zum Karneval in Nippes, Bilderstöckchen, Mauenheim, Weidenpesch, Riehl, Niehl und Agnesviertel findet ihr ab sofort im jecken VeedelsmagazinKarneval im Veedel 2025“. 

Weiter…