
Jecke Weihnachtsgeschenke I – Dom-Bilder (Joachim Badura)
Der Dom – mitten in der Stadt und das Herz von Köln. Jeder Kölner freut sich bei der Rückkehr nach Köln, wenn er den Dom wieder sieht. Dann ist er zu Hause! Damit dies so bleibt, gibt es seit 175 Jahren den Zentral Dombau Verein (ZDV). Dieser unterstützt mit Spenden den Erhalt des Domes.

Wir kommen alle in den Himmel! (Frank)
Eigentlich ging es zu wie auf einer Sitzungist eine Karnevalsveranstaltung zwischen der Proklamation und Karnevalsdienstag mit einem bunt gemischten Bühnenprogramm: Tanzgruppen und Korpsgesellschaften ziehen in den Saal und präsentieren ihre Tanzkünste, Büttenredner widmen sich mit Witz und Ironie den großen und kleinen Themen der Welt und kölsche Musiker reißen das Publikum von den Stühlen. Highlights sind der Einzug des Dreigestirns und die Ansprache des Prinzen an sein „Narrenvolk“.. Und was für einer! Der „Festsaal“ hatte beindruckende Ausmaße – ganz nach dem Motto: huh Wäng, lang Jäng (Übersetzung für Immis: hohe Wände, lange Gänge). Und er war mehr als prächtig herausgeputzt. Damit übertrumpfte er locker die gute Stube Kölns, den Gürzenich.