
Geschichtsunterricht für einen Imi (Jens)
Am Samstag ging es zur Nostalgiesitzung der Nippeser Bürgerwehr und Der Großen von 1823 in der Flora. Bekanntermaßen bin ich kein gebürtiger Kölner, lebe aber seit über 20 Jahren in der „schönsten Stadt Deutschlands“. Und ich würde behaupten, dass ich sowohl bei neuen als auch bei traditionellen Karnevalsliedern schon recht textsicher bin. Doch bei der Nostalgiesitzung habe ich wieder einmal eine neue Seite kennengelernt.

Alaaf und Helau in einer Sitzung (Jens)
Die Rivalität zwischen den beiden Städten Köln und Düsseldorf ist weit über deren Grenzen hinaus bekannt. Doch eigentlich verbindet die Städte auch einiges und damit meine ich nicht nur den Rhein, der sich durch beide schlängelt. Auch die fünfte Jahreszeit, der Karneval, hat in beiden tief verwurzelte Traditionen. Am Ausruf erkennt man es nicht sofort, denn ein „Alaaf“ in Düsseldorf oder ein „Helau“ in Köln ist mehr als nur ein Fauxpas.

Ärm en Ärm in den Fastelovend (Brigitte)
Am Mittwoch hatte „Ärm en Ärm“ Premiere, die erste Benefizsitzung zugunsten der Rundschau-Altenhilfe! Rund 900 junge und alte Jecken feierten im Pullman Cologne eine grandiose Sitzung. Kurz zusammengefasst: ein tolles Programm, eine super Stimmung, ein tolles Publikum und ein herausragender Sitzungsleiter! Premiere gelungen!

11.11.: Willkommen in Nippes! (Red.)
Seit Jahren feiern die Appelsinefunken die Sessionseröffnung mit einer „Straßensitzung“. Zuletzt immer an der Eigelsteintorburg, fröhlich, familiär, unterhaltsam. So auch dieses Jahr? Nein! Dieses Jahr feierte die Nippeser Bürgerwehr in ihrem Veedel. Der Wilhelmplatz, mitten im Zentrum von Nippes, bot hinreichend Platz für Bühne, Getränkewagen und Publikum. Viel Publikum. Hatte sich mancher vorher Sorgen gemacht, der gegenüber der Eigelsteintorburg weitaus größere Wilhelmplatz könne möglicherweise zu groß sein, so täuschte er sich gewaltig. Weiter…

Premiere für „Ärm en Ärm“
Seit 71 Jahren unterstützt die „DIE GUTE TAT e. V. – die Rundschau-Altenhilfe“ bedürftige und einsame alte Menschen. Fundraising gehört zu den Aufgaben der Vorsitzenden Julia Heinen, die in dieser Session den jecken Veranstaltungskalender um eine neue Veranstaltung bereichert: „Ärm en Ärm“, die Benefizsitzung zugunsten der Rundschau-Altenhilfe. Weiter…

Wie fühlt sich Karneval an? (Red.)
Weiberfastnacht! Anders als noch vor Wochen gedacht ist nach zwei Jahren Pandemie wenigstens ein bisschen Fastelovend möglich. Auf der Straße, in den Kneipen und auch in den Sälen. Es gibt strenge Regeln, aber das ist gut so. Die Karnevalsgesellschaften haben alles dafür getan, dass das Brauchtum gefeiert werden kann. Und dann greift Putin die Ukraine an. Weiter…