
Jet verzälle, danze, singe – Kneipensitzung Selvs jemaat (Brigitte)
An zwei Tagen im Jahr verwandelt sich das Haus Schnackertz in einen Sitzungssaal, wenn der Senat der KGG Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V. seine legendäre Kneipensitzung „Selvs jemaat“ veranstaltet. Freitag Abend in der Florastraße in Nippes …

Orden und Pins (Brigitte)
Wenn Kollegen zur Pressekonferenz einladen, darf man auf Überraschungen gespannt sein. So war es auch bei Andreas Klein von koelsche-fastelovend.de, denn er präsentierte zusammen mit Alessandra Kraus, Vertriebsleiterin der serenatrade Ltd., einen eigenen Orden. Weiter…

Die Blogger
Die Blogger sind Kölner und Imis, aber eines ist ihnen gemeinsam: Sie feiern alle gerne Karnevalkommt von „Carne vale! Fleisch, lebe wohl!“und bringt den Charakter des Festes als Freudenfest vor der langen Fastenzeit zum Ausdruck bringt. und das traditionell, alternativ oder Party pur. Sie stammen aus karnevalsverdötschen Familien oder sind erst in Köln mit dem Karnevalsvirus infiziert worden, sind Mitglieder eines Traditionskorpsist eine Ehrenbezeichnung. Zum Traditionskorps wird eine Gesellschaft vom Festkomitee-Praesidenten ernannt, weil sie sich mit ihrer Brauchtumsförderung in den historischen Uniformen um den Karneval verdient gemacht hat. Derzeit gibt es im Kölner Karneval neun Traditionskorps: die Roten und die Blauen Funken, die Ehrengarde, die Nippeser Bürgerwehr, die Bürgergarde blau-gold, die Prinzengarde, die Altstädter, der Treue Husar und das Reiterkorps Jan von Werth., haben in einer Tanzgruppe getanzt, sind hinter den Bühnen unterwegs … und … und … und…