
Ein kurzweiliger Abend in grün-rot (Vera)
Jedes Traditionskorps startet mit einem Korpsappell in die Session. Für die Altstädter war es dieses Mal ein ganz besonderer: Björn Braun, Spitzname „Luuschhönche vum Aldermaat“, wurde in einem emotionalen Akt feierlich zum Präsidenten der Altstädter Köln inthronisiert.

Die Altstädter – Mit viel Elan in die Session (Brigitte)
Bei den Altstädtern hat sich seit der letzten Session einiges getan: Nach 20 Jahren ist Hans Kölschbach als Präsident abgetreten und hat den Stab an Dr. Björn Braun übergeben. Der stellte jetzt zusammen mit seinem neuem neuen Team – Schatzmeister Michael Robens und Schriftführer Michael Connemann – bei einem Pressegespräch im „Wohnzimmer“ der Altstädter am Alter Markt die Pläne für die kommende Session vor.

Rot-blaue Bruderschaft (Red.)
Im Jubiläumsjahr gab es ein Überraschungsgeschenk an die roten Bruder nebenan: eine Einladung in den Sachsenturm! Und weil das so schön war, erfolgte nun die Gegeneinladung in die Ülepooz! Weiter…

On Tour mit Colonia rut-wiess (Vera)
Am Samstag ging „ich“ tanzen! Das Tanzcorps Colonia rut-wiess von den Schlenderhaner Lumpe hatte einen ganz normalen Auftrittstag und ich war dabei. Los ging’s im Hotel Pullmann. Weiter…

„Mer sin all Funke“ (Brigitte)
Wenn heute Abend auf dem Regimentsappell der Blauen Funken Björn Griesemann als neuer Präsident des Traditionskorps vereidigt wird, findet ein weiterer Generationswechsel im Kölner Karneval statt. Die Appsolutjeck-Redaktion hat mit ihm und Vizepräsident Dr. Armin Hoffmann darüber gesprochen, wie es nun bei den Blauen Funken weitergeht. Beide waren schon vorher in verantwortungsvoller Rolle im Vorstand – als Schatzmeister bzw. Pressesprecher –, so dass man eher von einem „neuen alten Team“ sprechen kann. Weiter…

Prinzen-Garde: 111 Jahre Liebe und Leidenschaft (Nicci)
Die Prinzen-Garde feiert diese Session ihr 111 jähriges Jubiläum. Eine Zahl, die jecker kaum sein könnte und natürlich auch gebührend zelebriert werden sollte. Das Thema hat mein Interesse geweckt. Um mehr darüber zu erfahren, habe ich mir einen Gesprächspartner gesucht, der sich mitten im Geschehen der Prinzen-Garde tummelt. Und nicht nur da. Marcus Gottschalk tanzte 2012 selber schon als Prinz Karneval durch die Sitzungssäle und ist heute im Festkomitee Kölner Karneval dafür zuständig, die Termine und Auftritte des Dreigestirns zu koordinieren. Weiter…