
Stunksitzung 2020: „Ävver nit mit uns!“(Alex)
Mit sechs Jahren ging ich als Cowboy zum ersten Mal auf die Stunksitzung für Kinder. Heute gehe ich wieder hin. Knapp 18 Jahre später – natürlich auf die Stunksitzung für Erwachsene. Einiges hat sich verändert in der Zwischenzeit. Ich gehe jetzt als Seemann, und überhaupt. Aber was hat sich auf der Sitzung getan, die mich an den Kölner Karneval herangeführt hat? Weiter…

So macht Stunk(sitzung) Spaß (Daisy)
Am vergangen Freitag ging es für mich auf die Schäl Sick, ins Kölner E-Werk. Seit vielen Jahren gehe ich jedes Jahr privat auf die Stunksitzung, deshalb war es mir natürlich eine Ehre, hierzu einen Beitrag zu verfassen. Auch wenn ich ein großer Fan des traditionellen Karnevals bin , schätze ich die alternative kabarettistische Stunksitzungist die bekannteste Veranstaltung des alternativen Karnevals im Mülheimer E-Werk, welche die herkömmliche Prunksitzung seit über 30 Jahren parodiert und heute ein aufwendig gestyltes und perfekt durchorganisiertes Musik- und Bühnenevent ist (www.stunksitzung.de). sehr: frech, politisch, überspitzt, genau mein Humor.

FAQ
I hr seid neu im Karnevalkommt von „Carne vale! Fleisch, lebe wohl!“und bringt den Charakter des Festes als Freudenfest vor der langen Fastenzeit zum Ausdruck bringt. und wisst nicht, was Dreigestirn,auch Trifolium genannt, besteht aus Prinz, Bauer und Jungfrau. Sie sind die obersten Repräsentanten des Kölner Karnevals und bekommen bei der Proklamation die Macht über die Stadt bis Aschermittwoch übertragen. Seit 1883 bilden sie eine feste Einheit, seit 1938 werden sie als Dreigestirn bezeichnet. Festkomitee Kölner Karnevalvertritt die Interessen von mehr als hundert Karnevalsgesellschaften und Vereinen. Seine Aufgabenliste reicht von der Organisation des Rosenmontagszuges, der Wahl und Vorbereitung des Dreigestirns, der Durchführung der Proklamation, der Jugend- und Nachwuchsförderung über die Darstellung des Kölner Karnevals in der Presse, die Vermarktung des Sessionslogos, die Übertragungsrechte für Hörfunk- und Fernsehsitzungen, die Vertretung gegenüber Stadt und Öffentlichkeit bis hin zur Dokumentation der eigenen Geschichte im Kölner Karnevalsmuseum. und Funkemariechen bedeuten. Dann schaut mal auf unsere FAQ-Seite, da gibt´s ganz viele Erklärungen.