
Kölsche Kippa Köpp ehren Christoph Kuckelkorn (Brigitte)
Mit der Rosel-Rutkowsky-Medaille ehren die Kölschen Kippa Köpp e.V. (KKK) Menschen für ihr besonderes Engagement gegen Judenhass und für ein gesellschaftliches Miteinander. Erster Preisträger ist der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, Christoph Kuckelkorn.

Falafel & Kölsch: Karneval in der Synagoge (Brigitte)
Falafel, in Israel so beliebt wie das Kölsch in Köln, und Kölsch – geht das zusammen? Ja, und wie! Karnevalisten in ihren Uniformen im Dom, ein Fässchen am Altar, kölsche Tön in der Messe, das ist im Kölner Karneval nichts Ungewöhnliches. Ein karnevalistischer Frühschoppen in der Synagoge schon. Den hatte am ersten Sonntag im Januar Kölns jüdischer Karnevalsverein, die „Kölsche Kippa Köpp“ veranstaltet und mit seiner ersten öffentlichen Veranstaltung direkt die Premiere erfolgreich gefeiert! Weiter…

11.11. – Rote Karte gegen Antisemitismus (Brigitte)
11.11. – die Session ist endlich eröffnet, der Tanzbrunnen rappelvoll, mehr als 10.000 Jecken schunkeln und tanzen auf der Schäl Sick beim „Grossen Kölschen Countdown“. Domstürmer, Druckluft & Co. machen Stimmung auf der Bühne, das designierte Dreigestirn zeigt sich den Jecken, eigentlich alles wie immer und doch ist dieses Jahr etwas anders als sonst. Weiter…