Glossar

Karneval und Umweltschutz, geht das? (Brigitte)

Sechs jecke Tage, 76 Umzüge und Veranstaltungen und knapp 448 Tonnen Abfall – das ist die Bilanz der AWB für den Straßenkarneval 2024. Das wäre ein Würfel mit einer Kantenlänge von 7,77 Metern! Wie kann man diese Menge an Abfall reduzieren und gleichzeitig Spaß am Fastelovend haben?  Das haben sich einige Jecken gefragt und die Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltige Veedelszüge”* gegründet. Im Sommer starteten sie eine Umfrage. Ende Oktober wurde die gesammelten Ideen und Vorschläge vorgestellt! Weiter…

Kostüme: Jecke Outfits für jeden Tag (Daisy)

Knapp drei Wochen sind es noch bis zum Straßenkarneval. Zeit genug um sich mit der Frage des Outfits zu beschäftigen. In der Hoffnung Kostüme zu finden, die nicht jedermann trägt, habe ich dieses Jahr einen neuen Laden ausprobiert: www.kostüme.com. Um nicht nur Frauenkostüme abzudecken, hat sich mein Freund netterweise als Model zur Verfügung gestellt. *

Weiter…

Der Karneval geht auf die Straße (Joachim Rieger)

Meine Bilder zeigen die verschiedenen Facetten des Straßenkarnevals. Im Zoch, am Zoch, mit Kostüm, mit Uniform oder Pappnas, klein oder groß, immer habe ich Menschen fotografiert, die fröhlich unseren Karneval feiern. So, wie wir ihn lieben und selbst auch jedes Jahr auf’s Neue zelebrieren. Weiter…

Das perfekte Kostüm – Do it & Don´t

Im Karneval gibt es so viele Anlässe, bei denen Kostümieren eindeutig gewollt ist. Diverse Sitzungen, Kneipenfeten, Tanzpartys und natürlich den Straßenkarneval. Wer viel feiert, wird da mit einem einzigen Kostüm wahrscheinlich nicht hinkommen und braucht deswegen eine kleine Auswahl. Bei der Kostümwahl kann man sich Vor- und vor allem auch Nachteile verschaffen. Weiter…