Alle Beiträge von Jens Schnakenberg

Halbes Nordlicht und halber Rheinländer. Seit mehr als zwei Jahrzehnten lebe ich nun in Köln und nicht erst in dieser Zeit habe ich den Karneval in mein Herz geschlossen. Für mich ist Karneval nicht nur eine Party, sondern ein echtes Lebensgefühl. Es ist bunt, vielfältig und bringt die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jeder kann so sein, wie er möchte und gemeinsam feiern wir das Leben. Und dabei soll auch nicht die Tradition vergessen werden. Was mich am Karneval besonders begeistert ist diese Vielfalt, nicht nur die Kostüme. Jeder feiert etwas anders, hat andere Traditionen und Rituale, aber alles ist der Fasteleer. Und wenn ich sehe, was für eine Kraft diese Tage haben, weiß ich, dass das so viel besser ist als alles, was spaltet und Hass verbreitet. Karneval zeigt, wie schön das Leben sein kann, wenn wir zusammenkommen und uns gegenseitig so akzeptieren, wie wir sind. Besser als braun, ganz klar. Mein erstes Kostüm war übrigens ein Feuerwehrmann. Ich erinnere mich noch genau, wie stolz ich war, als ich in meiner Uniform durch die Straßen gezogen bin. Seitdem hat mich die Begeisterung für Verkleidungen und den Karneval nicht mehr losgelassen!

Geschichtsunterricht für einen Imi (Jens)

Am Samstag ging es zur Nostalgiesitzung der Nippeser Bürgerwehr und Der Großen von 1823 in der Flora. Bekanntermaßen bin ich kein gebürtiger Kölner, lebe aber seit über 20 Jahren in der „schönsten Stadt Deutschlands“. Und ich würde behaupten, dass ich sowohl bei neuen als auch bei traditionellen Karnevalsliedern schon recht textsicher bin. Doch bei der Nostalgiesitzung habe ich wieder einmal eine neue Seite kennengelernt. 

Weiter…