
Elfter im Elften, Corona und andere Hindernisse (Sarah)
Elfter im Elften – dieses Jahr hatte ich wieder so richtig Bock auf den Sessionsstart. Über ein Jahr war es sehr ruhig im Karnevalkommt von „Carne vale! Fleisch, lebe wohl!“und bringt den Charakter des Festes als Freudenfest vor der langen Fastenzeit zum Ausdruck bringt. und jetzt sollte es nun wieder so richtig losgehen. Die Veranstaltungen waren geplant und das Hygienekonzept geschrieben. Doch dass die Corona Zahlen kurz vor dem 11.11.11.11.: An dem jecken Datum im November wird um 11.11 Uhr auf der großen Straßensitzung der Willi-Ostermann-Gesellschaft auf dem Heumarkt offiziell die Karnevalssession eröffnet und das designierte Kölner Dreigestirn begrüßt seine Jecken. Daneben gibt es viele andere Veranstaltungen zur Sessionseröffnung. wieder so rasant steigen würden, damit hatte keiner gerechnet.

Party vs. Tradition bei der K.G. Alt-Köllen (Daniela)
Wie schnell die Zeit vergeht! 2019 verbringe ich schon meine vierte Karnevalssession in Köln. Bisher bestand Karnevalkommt von „Carne vale! Fleisch, lebe wohl!“und bringt den Charakter des Festes als Freudenfest vor der langen Fastenzeit zum Ausdruck bringt. für mich allerdings nur aus Kneipenkarneval, Rosenmontagszugist der Höhepunkt der jecken Session, bei dem sich rund eine Million Jecke am Straßenrand drängeln, um gemeinsam das „schönste Ereignis“ im ganzen Jahr – wie die Kölner meinen – zu feiern. Alle Infos unter www.koelnerkarneval.de/karnevalszuege/.rosenmontagszug/ und Veedelszoch am Dienstag. Da wird es doch endlich auch mal Zeit etwas mehr zu erleben – dachte ich mir.

Party im Wilhelmsjeck mit Mo-Torres
Was für eine Eröffnungswoche!
Am Samstag um Punkt 18 Uhr war die Schlange ins WilhelmsJeck in Nippes schon einige Meter lang. Hätte ich das gewusst, wäre ich wohl schon einige Minuten vorher vor Ort gewesen. Nichts desto trotz war ich schnell im gut gefüllten WilhelmsJeck und es konnte losgehen. Weiter…

Bei der Caritas schlägt das Herz von Kölle (Sarah)
Am Freitag war ich zu Gast bei der Caritas Wertarbeit in Bickendorf. In dieser unglaublich schönen Näherei werden ganz besondere Kostüme hergestellt. Seit 1971 sitzt die Caritas in der Frohnhofstraße und beglückt Köln mit tollen, einzigartigen Fastelovendartikeln. 42 Frauen und ein Mann werkeln dort täglich an neuen Kostümen oder anderen Näharbeiten.
Weiter…

Make-Up Tutorial: Bunte 80er (Sarah)
Die 80er waren schrill und bunt und genau so sollte auch mein Make-Up werden. Inspiriert von einem bunten Hut habe ich dieses Make-Up kreiert. Generell stehe ich im Karnevalkommt von „Carne vale! Fleisch, lebe wohl!“und bringt den Charakter des Festes als Freudenfest vor der langen Fastenzeit zum Ausdruck bringt. auf richtig bunt. Wenn nicht im Karneval, wo sonst kann ich mit Farbe einfach mal machen, was ich will?
Weiter…

Balance Akt am 11.11.
Sessionseröffnung in Köln 2016 (Der Wilfried)
Morgens 9.30 Uhr, Rückseite vom Gürzenich an der Wiener Steffi.
Schon um diese Uhrzeit sah ich beim Slalomgehen Richtung Heumarkt verkleidete Menschen, die anscheinend schwer krank waren und an Gleichgewichtsstörungen litten. An einer Hausmauer saß ein Pirat, der mich zu sich winkte. Nun, ich bin immer sehr hilfsbereit und beugte mich zu ihm rüber, um eventuell den Rettungswagen zu rufen. Er winkte mich noch ein bisschen näher mit meinem Ohr an seinen Mund und Weiter…