
Die Schäl Sick feiert! (Melanie)
Letztes Wochenende war es endlich soweit und auf der Schäl Sick war Party für Groß und Klein. Kinderkostümfest und Große Sitzung der Deutzer KG Schäl Sick! Ein wenig aufgeregt waren wir, nach drei Jahren Coronapause gab es mit der Sitzung ein neues Format. Und ich ganz besonders, denn ich war das erste Mal mit im Orgateam. Weiter…

Vun Düx noh Kölle – Der Rosenmontagszug 2023 (Ulla)
Zum ersten Mal zieht der Rosenmontagszug 2023 von Deutz ausgehend über die Deutzer Brücke durch die Kölner Innenstadt und das Severinsviertel, um an der Severinstorburg zu enden. Damit erfüllt Zugleiter Holger Kirsch sich und den Kölnern, die auf der „Schäl Sick“ wohnen, einen Herzenswunsch. Weiter…

Karneval für alle: der Inklusionswagen (Redaktion)
Es war das Herzensprojekt des letztjährigen Dreigestirns: ein Rosenmontagszugwagens für Menschen mit und ohne Handicap, mit dem zehn Menschen mit Beeinträchtigungen im Rosenmontagszug mitfahren können. Das Besondere: Man muss kein Mitglied in einer Gesellschaft sein, jeder Jeck kann mitfahren. Für diese Idee haben Prinz Christian II., Bauer Frank und Jungfrau Griet vom Reiter-Korps „Jan von Werth“ gesammelt und 2021 sollte der Wagen im Rosenmontagszug seine Premiere feiern. Dann kam Corona. Weiter…

Die Zöch für Menschen mit Behinderung (Brigitte)
„Karnevalkommt von „Carne vale! Fleisch, lebe wohl!“und bringt den Charakter des Festes als Freudenfest vor der langen Fastenzeit zum Ausdruck bringt. für alle“ lautet das Motto des Landschaftsverband Rheinland (LVR) bereits in der sechsten Session! Immer wieder werden neue kostenfreie Angebote erdacht, damit auch Menschen mit Behinderung feiern und schunkeln können.
Weiter…