Richtfest der Persiflagewagen des Rosenmontagszuges (Ulla)
In diesem Jahr fand das Richtfest wieder an traditionellem Ort in der Wagenhalle des Festkomitees Kölner Karneval statt. Wie schon in den vergangenen Jahren ist das Sessionsmotto Ausgangspunkt und roter Faden für die Themenauswahl der Persiflagen. Das diesjährige Motto „Wat e Theater – Wat e Jeckespill“ richtet den Fokus auf die Kölner Theaterszene, auf ihre Bedeutung für die Stadt und auch auf ihre Probleme.
Vun Düx noh Kölle – Der Rosenmontagszug 2023 (Ulla)
Zum ersten Mal zieht der Rosenmontagszug 2023 von Deutz ausgehend über die Deutzer Brücke durch die Kölner Innenstadt und das Severinsviertel, um an der Severinstorburg zu enden. Damit erfüllt Zugleiter Holger Kirsch sich und den Kölnern, die auf der „Schäl Sick“ wohnen, einen Herzenswunsch. Weiter…
Dr Zoch kütt … ins RheinEnergie-Stadion (Red.)
Die gute Nachricht: Wir Jecken müssen in dieser Coronasession wieder nicht auf den Zoch verzichten. Es gibt einen Rosenmontagszug 2022 – allerdings nicht wie gewohnt von 8,2 Kilometern Länge und mitten durch die Stadt. War es im letzten Jahr der Zoch als Puppenspiel im Hänneschentheater, so zieht er nun in abgespeckter Form durchs Stadion. Weiter…
Déjà-vu: Die 2. Session auf Abstand (Brigitte)
Déjà-vu –alles so wie im letzten Jahr. Die Absagen für die Session kommen von Festkomitée, Karnevalsgesellschaften und alternativem Karneval, der Ruf nach Unterstützung durch den Staat für die gebeutelte Veranstaltungsbrache, für die Künstler und Vereine und … wird laut. Nur, dass es dieses Mal keinen harten Lockdown und eine Totalabsage gibt, sondern die Absagen tröpfchenweise erfolgen. Omikron lässt grüßen! Weiter…
Rosenmontagszug 2023 kommt von der Schäl Sick (Redaktion)
Dass der Rosenmontagszug 2023 ein besonderer sein muss, liegt auf der Hand: Schließlich feiert der Kölner Karneval sein 200-jähriges Jubiläum! Wie das inhaltlich umgesetzt wird, bleibt noch ein Geheimnis. Aber eines steht fest: Der größte Wunsch von Zugleiter Holger Kirsch kann umgesetzt werden, nachdem nun auch die Präsidenten der Karnevalsgesellschaften breite Zustimmung signalisiert haben:
Der Zoch startet auf der Schäl Sick und geht erstmals nach 200 Jahren über den Rhein! Weiter…