Glossar

Nä, wat wor dat fröher schön … (J. Badura)

Auch für die Fotografen, die den Kölner Karneval im Bild festhalten, gibt es derzeit praktisch nichts zu tun. Keine fröhlich geschminkten Narren auf der Straße, keine vollen Festsäle, kein begeisterndes Bühnenprogramm. Für diese Session, und hoffentlich nur für diese, bleibt aber die Erinnerung an das närrische Treiben der vergangenen Jahre und die Vorfreude auf das nächste Jahr. Unser Blogger Joachim Badura gibt mit seinen Bildern aus der vergangenen Session schon mal einen stimmungsvollen Vorgeschmack.

Weiter…

Covid-19 – Das Postive an der ganzen Sache (Sarah C.)

Statt fiere, schunkele, danze plötzlich zwei Meter Abstand – für den herzlichen, kneipenabendliebenden Kölner nicht einfach. Vor ein paar Wochen haben wir noch über die Session berichtet, zusammen in vollen Kneipen gefeiert und zu Hunderten den Nubbel verbrannt. Und plötzlich scheint die Welt eine andere. Die Situation ist neu und irgendwie befremdlich, dennoch habe ich nicht vor, mir von dieser Sache, die ich nunmal nicht ändern kann, die Lebensfreude nehmen zu lassen. Neben dem ganzen Driss, der faktisch auf der Hand liegt, ist nämlich auch ganz schön viel Gutes passiert. Weiter…

Zick eröm! (Red.)

Kurz war sie, die Session, und wie man so sagt, knackig. Wir hatten ein tolles Dreigestirn, das mit großem Engagement, Können und Herz immer den richtigen Ton getroffen hat. Danke, lieber Michael, Christoph und Erich, das habt Ihr gut gemacht!

Weiter…

Bock auf fit: RochusFit (Daisy)

Das Jahr 2018 hat gerade erst begonnen und viele nehmen sich vor, mehr Sport zu treiben, fit zu bleiben oder zu werden. Besonders für die Tänzer des Kölner Karnevals ist das enorm wichtig, so haben viele doch das ganze Jahr über Auftritte, während der Session sogar einen richtigen Auftrittsmarathon. Um den überhaupt überstehen zu können, müssen alle regelmäßig Sport treiben. *

Weiter…