Glossar

Wir sind Präsidentin! (Brigitte)

Mit Melanie Gorissen – Bloggerin bei AppsolutJeck – ist die vierte Frau im Kölner Karneval Präsidentin einer Gesellschaft (neben den Damen-KGs) geworden. Das AppsolutJeck-Team war natürlich bei der Amtseinführung auf der Kostümsitzung der Deutzer KG Schäl Sick dabei.

Weiter…

„Immi Dreijestehn“ im Veedel (Brigitte)

Im Veedel wird oft relativ unabhängig vom Rest der Großstadt Fastelovend gefeiert. So auch im Stadtteil Niehl, dem ehemaligen Fischerdorf, wo es seit vielen Jahren ein kleines und ein großes Dreigestirn gibt. Veedelskarneval gilt als ursprünglich, authentisch und volksnah. Was das bedeutet, konnte man einen Tag nach der Proklamation des Kölner Dreigestirns im Pfarrsaal der Niehler Kirchengemeinde St. Katharina erleben, wo mit viel Herzblut das Niehler Dreigestirn proklamiert wurde.

Weiter…

Unterwegs mit Stadtrand (Nicci)

Es war der dritte Februar, der letzte Samstag vor der finalen Woche des Kölner Karnevals, als ich die Band Stadtrand bei ihren Auftritten begleiten durfte. Der Tag war grau und regnerisch, nichts Ungewöhnliches für diese Jahreszeit in der Domstadt und dem dazugehörigen Umland. Zusammen mit Gitarrist Tim und Schlagzeuger Tommy fuhren wir durch nebelige Wälder außerhalb der Kölner Stadtmauern zum ersten Auftritt der Band.  Weiter…

Nur ein Karnevalsverein (Brigitte)

11.11. und wir sind in Kalk. Richtig gehört. Kalk ist ja nicht unbedingt als karnevalistischer Hotspot bekannt. Aber im Bürgerhaus ist richtig was los! Unter dem Motto KALK ALAAF starten die Jecken hier mit der ganzen Familich, mit Tamtam und Rambazamba in die neue Session! Und das dank eines neuen Vereins, der die jecke Szene in Köln bereichert: „Nur ein Karnevalsverein e.V.“ … Da haben Kölner doch sofort ein Lied im Kopf, oder? Weiter…

KAJUJA: Endlich wieder Karnevalsluft! (Vera)

Die KAJUJA Familisch hat zum alljährlich stattfindenden Vorstellabend eingeladen. Hier darf sich der Nachwuchs aus den Bereichen Redner, Musik und Tanz vor großem Publikum präsentieren. Im Publikum findet man Literaten, Pressevertreter, Bands, Tänzer, Redner, Präsidenten… kurz einen Querschnitt des Kölner Karnevals.

Weiter…