Neue Veranstaltung im Kölner Kinderkarneval
Der Kölner Kinderkarneval hat ein neues Format: Am 15.1.2017 dürfen zum ersten Mal die Pänznennen die Kölner ihre Kinder. More unter sich in der LANXESS arena feiern. „Lachende PÄNZnennen die Kölner ihre Kinder. More arena“ heißt die neue Veranstaltung und ist die kleine Schwester der „Lachenden Kölnarena“. Das bedeutet drei Stunden Kinderkarneval mit dem Kölner Kinderdreigestirn, dem Jeckotanz mit Mitgliedern aus allen Kölner Kindertanzgruppen, Büttenrednern wie die Geschwister in der Bütt und Timo Selbach und bekannten Kölner Bands wie Querbeat, Fiasko und Pläsier. Mit dabei sind neben dem Jeckoist das Wappentier des Kölner Karnevals, dass die Kölner Jecken durch die Session begleitet. More auch Hennes und Sharks, die Maskottchen des 1. FC Köln und der Kölner Haie. Selbstverpflegung ist erlaubt, aber die bunten Picknicktüten gibt es auch zu kaufen. Am 12. November beginnt der Kartenvorverkauf (Eintritt 19 Euro), von daher schnell Karten sichern!!!

Pressekonferenz „Lachende Pänzarena“ mit Markus Ritterbach, Präsident des Festkomitee Kölner Karnevalvertritt die Interessen von mehr als hundert Karnevalsgesellschaften und Vereinen. Seine Aufgabenliste reicht von der Organisation des Rosenmontagszuges, der Wahl und Vorbereitung des Dreigestirns, der Durchführung der Proklamation, der Jugend- und Nachwuchsförderung über die Darstellung des Kölner Karnevals in der Presse, die Vermarktung des Sessionslogos, die Übertragungsrechte für Hörfunk- und Fernsehsitzungen, die Vertretung gegenüber Stadt und Öffentlichkeit bis hin zur Dokumentation der eigenen Geschichte im Kölner Karnevalsmuseum. More, Eberhard Bauer-Hofner, Otto Hafner GmbH und Stefan Löcher, Geschäftsführer der LANXESS Arena.