Alle Beiträge von Gastblogger

Die Beiträge stammen aus früheren Sessionen!

Website: http://appsolutjeck.de

Blaue Funken: „Gentlemen Early Pint“ (Nico)

Im Dschungel der virtuellen Veranstaltungen ein piefiges Format wie einen internen „Herrenfrühschoppen“ zu releasen, klingt zunächst mehr als nur befremdlich. Aber beginnen wir vorne, an einem illustren Abend dreier Blauer Funken auf der Suche nach Möglichkeit trotz Lockdown und oftmals stundenlanger Videokonferenzen im Beruf eine Lösung für den mangelnden Sozialkontakt zu finden. Eine Lösung, die nicht vergleichbar sein sollte und den besonderen Touch haben musste. Weiter…

Jeckstream – die virtuelle Karnevalssitzung (Sarah. C.)

Karneval zuhause. Geht das? Nicci und ich wollten es wissen, also haben wir uns einen Link für den Jeckstream gekauft. Es heißt, sechs bis acht Künstler à 20 Minuten, ein Moderator. So kann man sich seine eigene Karnevalssitzung zusammenstellen. Klingt eigentlich logisch, trotzdem konnte ich mir das nicht so richtig vorstellen und ich wusste absolut nicht, was mich erwartet. Und vor allem: Kann sich das nach Karneval anfühlen? Weiter…

Machs Kölsch! – Der Podcast (Sarah C.)

Machs Kölsch! Seit inzwischen mehr als einem Jahr sprechen Nicci und ich in unserem Podcast jeden zweiten Mittwoch über Köln und Karneval. Nicci als Ur-Kölsche, aufgewachsen mit dem traditionellen Karneval, und ich als gebürtige Schwäbin und Köln-Liebhaberin der ersten Stunde. Was lieben wir an Köln und warum möchten wir hier nicht weg? Was passiert gerade in unserer Stadt, in welches Restaurant gehen wir am liebsten und was hat Köln, was andere Städte nicht haben?  Weiter…

Covid-19 – Das Postive an der ganzen Sache (Sarah C.)

Statt fiere, schunkele, danze plötzlich zwei Meter Abstand – für den herzlichen, kneipenabendliebenden Kölner nicht einfach. Vor ein paar Wochen haben wir noch über die Session berichtet, zusammen in vollen Kneipen gefeiert und zu Hunderten den Nubbel verbrannt. Und plötzlich scheint die Welt eine andere. Die Situation ist neu und irgendwie befremdlich, dennoch habe ich nicht vor, mir von dieser Sache, die ich nunmal nicht ändern kann, die Lebensfreude nehmen zu lassen. Neben dem ganzen Driss, der faktisch auf der Hand liegt, ist nämlich auch ganz schön viel Gutes passiert. Weiter…

Covid-19 – Kölner Segler berichten aus Spanien (Sibylle)

Seit einigen Jahren ist unser 42-Fuß langes Segelboot unser erklärtes Zuhause. Auf einer Wohnfläche von knapp 25 Quadratmetern ist alles untergebracht, was wir für unser Nomadenleben benötigen. Die Begrenzung auf den engen Raum an Bord sind wir daher gewohnt, auch von den wochenlangen Transatlantik-Strecken. Im Hafen an Bord eingesperrt zu sein, hat dennoch eine ganz andere Qualität.

Weiter…

„Deine Sitzung“: Im Saal ist Karneval! (Sarah)

Alaaf Aleikum – „Eine Session ohne Deine Sitzung wäre irgendwie keine richtige Session!“ Das haben mein guter Freund und ich an diesem Abend wieder einmal festgestellt. Ich bin jetzt, einen Tag später immer noch total beseelt von diesen wunderschönen Stunden. Und ich muss zugeben, es fällt mir schwer, die Gefühle des gestrigen Abends in Worte zu fassen, die dem tatsächlichen Erlebnis gerecht werden. Irgendwie muss man da einfach dabei gewesen sein. Aber so ist Karneval, so ist Köln. Ein Gefühl.  Weiter…

Harlekin Danz (Sarah C.)

Harlekin Danz – Der kölsche Jung trifft auf 99 Luftballons oder anders gesagt: „Fastelovend meets Trash“. Ich liebe Musik aus den 90ern und ich liebe Karneval. Eigentlich sollte das mein perfektes Event sein, jedoch war statt „Kölscher Karneval mit ein bisschen 90s“ eher „Normaler Samstag Abend mit ein bisschen kölscher Musik“ angesagt. 

Weiter…

„Loss mer singe“ im Herzen der Schäl Sick (Sarah C.)

Auch wenn sich „Loss mer Singe“ offiziell die „Loss mer Singe-Sitzung“ ruft, war Sitzen nicht wirklich Teil des Abends – und das war gut so. Die, die schon mal dabei sein durften, wissen: Es ist keine Party im klassischen Sinne, aber eben auch keine traditionelle Sitzung. 

Weiter…

Funke & Fründe – Die Roten Funken laden ein (Sarah C.)

Die Session läuft auf Hochtouren, jeden Abend streifen Jecke durch die Veedel und vergangenen Samstag ging es für mich dann auch endlich mal im Kostüm auf den heiligsten Ort Kölns – die Domplatte. Zum ersten Mal überhaupt fand die Funke & Fründe-Party statt. Hierfür luden die Roten Funken neben Jecken aller Art die Nachwuchsband Planschemalöör und die Jungs von Kasalla in eine ganz besonders stimmungsvolle Location. Den wunderschönen Wartesaal am Dom.

Weiter…

Literat – Zwischen Pfarrheim und Kristallsaal (Schlambo)

Literat: [unschöpferischer, ästhetisierender] Schriftsteller. Mit diesen Worten beschreibt das Internet die Bezeichnung des Literaten. Vielleicht hat der heutige Begriff tatsächlich seinen Ursprung in der Schriftstellerei, denn der Literat inszeniert heutzutage im Karneval seine Sitzung für das närrische Volk, viel Schriftverkehr ist dafür ebenso unumgänglich.

Weiter…

Goodbye Britain and God save the Mett! (Sarah C.)

„ God save the Mett!“ Fast schon religiös startete der fünfte Abend „DEINE SITZUNG“ vergangenen Sonntag in den Balloni Hallen in Ehrenfeld. Mit einer Lobpreisung an das im Karneval unentbehrliche Mett versprach das Ensemble den Fans des alternativen Karneval vom ersten Ton an einen originellen Mix aus Comedy, Musik und aktuellen Themen der Welt – selbstverständlich alles schön jeck verpackt.

Weiter…

Willie Tanner – Ein jeckes Resümee über unser erstes Jahr! (Fabian)

Was mit dem Projekt „WilhelmsJeck“ begann, feiert jetzt mit dem „Willie Tanner“ sein einjähriges Bestehen! „Ins kalte Wasser gesprungen!“ – Noch nie war eine Redewendung über eines meiner Projekte zutreffender als an Karneval 2018. Mit keinerlei gastronomischer Erfahrung machte ich mich mit meinen beiden Kumpels Martin und Felix an die Aufgabe eine Eckkneipe, mit bisher einem zweifelhaften Ruf, zu einer erfolgreichen Nippeser Karnevals-Location aufzuziehen. Und im bis jetzt, muss ich sagen, es war ein voller Erfolg! Nippes hatte uns als Karnevalskneipe akzeptiert und aufgenommen, hat kleine Startschwierigkeiten toleriert und unsere Besonderheiten wie stimmungsreiche Konzerte, Sprudelwasser „for free“ und unsere akzeptablen Preise honoriert! Weiter…

Rockemarieche sin jeck! (Sarah C.)

Einen Abend auf Tour mit den Rockemarieche. Einen Abend lang Bandmitglied sein! Zumindest fühlte ich mich so, denn die Mädels ließen mich nicht einfach nur dabei sein – ich durfte ein Teil sein. Gefühlt war ich an dem Abend also ein Rockemarieche, ganz ohne Instrument aber immerhin mit Collegejacke – Fashion kann ich.

Weiter…

Von neun bis neunzehn – 10 Jahre Immisitzung (Sarah Christine)

Lustig, tiefsinnig und kreativ – das beschreibt die diesjährige Immisitzung wohl am Besten. Ich wusste überhaupt nicht, was mich erwartet, schließlich gibt es von Sitzung zu Sitzung ja immer gewaltige Unterschiede. Das Motto „Jeder Jeck is von woanders“ war auf eine spezielle Art und Weise Programm, denn genau wie wir Jecken vielseitig und schwer in eine Schublade zu stecken sind, so waren es diese drei Stunden.  Weiter…

Zwölf-Stunden-Tour durch Köln (Sarah Christin)

Zum ersten Mal am 11.11. in Köln. Wow. Was ich erwartet habe? Ausnahmezustand, Eskalation, eine Stadt voller bunter Jecken. Vom Straßen- und Kneipenkarneval an den Tagen um Rosenmontag kannte ich das schließlich schon. Im Endeffekt war es dann auch genau so, nur noch intensiver als gedacht. So ist es meistens in Kölle. Man erwartet viel und bekommt noch ein bisschen mehr. Weiter…

Diese Jungs danze us der Reih: Das Tanzkorps der KG Treuer Husar (Björn Zimmer)

Sie gehören zur KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln wie die markante Uniform oder das unverkennbare Lied: Die Jungs vom Tanzkorps sind immer mit dabei und begeistern das Publikum mit ihren Tanzeinlagen bei allen Auftritten des Treuen Husars. Ihr Tanz besteht aus Elementen des russischen und vor allem ungarischen Volkstanzes – der ursprünglichen Heimat der Husaren. Weiter…