Frühstart in die Session (Sarah)

Endlich ist es wieder soweit: Die neue Session beginnt und das habe ich am Samstag Abend bei den Neppeser Naaksühle gefeiert. Wie jedes Jahr lud der Karnevalsverein zur Elften im Elften-Party ins Festzelt im Nippeser Tälchen ein und ich durfte dieses Jahr zu Gast sein. Ich habe zum ersten Mal die Session am 10.11. begonnen, denn bisher bin ich immer traditionell erst am 11.11. in den Fastelovend gestartet. 

Sarah bei den Naaksühle Brings auf der Bühne Sarah bei den Naaksühle mit Freundin

Ich muss sagen, das Reinfeiern ist eine sehr coole Alternative. Zumal der Vorteil des Festzelts der war, dass es komplett beheizt war und die Kostümauswahl daher wesentlich leichter fiel, weil man keine Sorge um die Temperaturen haben musste.

Veranstalter dieses Sessionsstart sind die Neppeser Naaksühle, ein Karnevalsverein, der ausschließlich aus Hobbymusikern besteht. Die Mitglieder sind auf allen Bühnen im Karneval unterwegs, fahren bei diversen Veedelszügen mit und sind auch in der Lachenden Kölnarena vertreten. Seit 2015 sind sie offizieller Regimentsspielmannszug des Garde-Korps Köln KG Blau-Weiß Zündorf 1928 e.V. Der Vorstand besteht aus Frauen und Männern, was ich sehr schön finde, und genauso gemischt war auch der Elferrat auf der Bühne. Den Spielmannszug kann man übrigens das ganze Jahr über buchen, zum Beispiel für Hochzeiten oder andere Feiern. In diesem Jahr hat der Karnevalsverein außerdem sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert.

Party nicht nur für zwei Mädels

Ich war an diesem Abend mit einer Freundin unterwegs, denn der 11.11. ist schon immer für einen Mädelstag oder in dem Fall einen Mädelsabend reserviert. Begonnen wird traditionell zu Hause mit einem Glas Sekt und der gemeinsamen Kostümprobe. Bevor es an diesem Abend nach Nippes ging, sind wir erst einmal nach Langel gefahren und haben in der Kneipe „op der Eck“ unser erstes Kölsch getrunken. Da ich im Kölner Norden zu Hause bin, war es quasi unsere Pflicht, ein Kölsch im eigenen Veedel zu trinken.

Sarah bei den Naaksühlen Band2

Angekommen im Zelt wurden wir von netten Herren der Altstädter begrüßt, die hier traditionell das Programm eröffnen, und haben das zweite Kölsch an dem Abend genossen. Unseren Tisch im Festzelt hatten wir schnell gefunden, aber da wir ein wenig später dran waren, konnten wir unsere Plätze nicht mehr einnehmen. Tipp also an dieser Stelle, auf jeden Fall zu Veranstaltungsbeginn da sein, sonst sind die Plätze weg. Aber da wir sowieso lieber tanzen, gar kein Problem.

Ein Lob an die Organisation der Neppeser Naaksühle 

Die Party im Festzelt war wirklich gelungen, die Stimmung richtig gut und das Kölsch frisch vom Fass. Die Preise waren vollkommen in Ordnung und auch Nachschub hat man sehr schnell bekommen. Was ich besonders erwähnen möchte, sind die sanitären Anlagen. Es ist selten, dass man auf saubere Toiletten im Karneval trifft und dann auch noch mit einer netter Dame am Empfang. Wir mussten eigentlich gar nicht Schlange stehen und auch am Ende des Abends waren immer noch alle Toiletten sauber. Lob also an die Veranstalter. Was ich ebenfalls super fand, war die Garderobe. Auch hier ging alles schnell und die Dame war sehr freundlich.

Mein Highlight an dem Abend war definitiv das Schnitzelbrötchen, sorry für dieses banale Highlight, aber gutes Essen ist an so einem Abend einfach sehr wichtig und für kleines Geld hat man hier ein Riesenschnitzel bekommen.

Sarah bei den Naaksühle Essen   Sarah bei den Naaksühle Shots

Nicht nur die Stimmung stimmt

Das Programm war super: Das Tanzkorps der Luftflotte und Bands wie Brings, Klüngelköpp, die Funky Marys, die Domstürmer und Miljö waren vertreten und haben die Stimmung im Festzelt erst richtig angeheizt. Wie schön es doch ist, nach fast einem Jahr Pause wieder die Massen singen zu hören und mittendrin im Geschehen zu sein. Ich erlebe es immer als ein großartiges Gefühl, wenn ein Raum bunter Menschen fröhliche Lieder singt und alle zusammen tanzen und schunkeln.

Abschließend kann ich sagen, ich hatte einen tollen Start in die Session und wir haben den Abend bei der Neppeser Naaksühle sehr genossen. Kann ich wirklich nur weiter empfehlen, wenn man in den Elften im Elften reinfeiern möchte. Unser Abend endete um vier Uhr, definitiv ein Zeichen dafür, dass es eine großartige Nacht war. Danke an die Neppeser Naaksühle, dass wir zu Gast sein durften.