
Fest in Gold (Vera)
Zum 68. Mal trafen sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Handwerkskammer zu Köln zum Fest in Gold. Auch wenn das Fest in die Karnevalszeit fällt, bezieht sich der Name nicht auf die Kostüme, sondern auf die hochwertigen Unikate aus Gold und Silber, die von jungen Goldschmiedinnen und Goldschmieden aus Köln und anderen NRW-Regionen mit viel Aufwand gefertigt wurden und verliehen werden. Vera war mit der Kamera dabei.

Blindensitzung 2025 (Vera)
Ein besonderer Termin im Fastelovendskalender ist jede Session die Blindensitzung im Ostermann-Saal im Sartory. In diesem Jahr wird das 70. Jubiläum gefeiert. Ausgerichtet von den Muuzemändelcher und dem Blinden- und Sehbehinderten Verein Köln. Die Moderation übernehmen Dagmar Weber und Christoph Kuckelkorn himself.

Ein Marsch für die Damengarde (Vera)
Wenn der Grandseigneur des Kölner Karnevals einen Marsch komponiert, ist das schon etwas Herausragendes. Deshalb ist die 1. Damengarde Coeln auch besonders stolz, dass ihr Ehrenmitglied Ludwig Sebus der Ehrenmitglied zum 1o-jährigen Jubiläum einen Marsch geschrieben hat. Vera war bei der Live-Präsentation auf der Urkölschen Sitzung dabei und hat eine schöne Fotosession gemacht.

Mädchensitzung von Agrippinas Töchtern (Vera)
Wenn kölsche Mädchen mit (kölschen) Mädchen feiern, dann ist mächtig was los. In dieser Session feierten Agrippinas Töchter schon zum dritten Mal ihre legendäre Mädchensitzung im Maritim Hotel. Mitgefeiert haben von ApsolutJeck Melanie, Alex und Vera, die für den schönen Fotorückblick verantwortlich ist.

Einen Abend op Jöck mit der Kamera (Vera)
Samstag war Vera für appsolutjeck in den Sälen mit der Kamera unterwegs. Von der einen Rheinseite auf die andere und wieder zurück. Und das war ganz schön abwechslungsreich.

Blau meets Bonn (Vera)
Am Wochenende stehen viele Sitzungen im jecken Kalender und Vera zieht mit ihrer Kamera von Saal zu Saal. Dabei gib’s einiges zu entdecken wie bei der Närrischen Kostümsitzung der Blauen Funken im Maritim Hotel. War diese Woche schon ein Helau im Gürzenich zu hören, treffen sich am Wochenende Prinzenpaare aus umliegenden Städten mit dem Dreigestirn, so hat Vera ein „Hurra“ gehört!

Ein kurzweiliger Abend in grün-rot (Vera)
Jedes Traditionskorps startet mit einem Korpsappell in die Session. Für die Altstädter war es dieses Mal ein ganz besonderer: Björn Braun, Spitzname „Luuschhönche vum Aldermaat“, wurde in einem emotionalen Akt feierlich zum Präsidenten der Altstädter Köln inthronisiert.

Mein 1. Termin: Bürgergarde Blau-Gold (Vera)
Die Session hat begonnen! Am Anfang stehen traditionell die Korpsappelle der Traditionskorps im jecken Kalender. Vera war für euch auf dem Korpsappell der Bürgergarde „blau-gold“ von 1904 e.V. Köln im Wartesaal am Dom und erzählt euch von dem schönen Abend.

Damen-Kränzchen (Vera)
Das Wochenende stand im Zeichen der #LESEKRÄNZCHEN. Ein gemütlicher Frühschoppen op Kölsche Aat. Die Herren eroberten am Samstag das Kääzmanns, die Damen am Sonntag. Veranstalter war die Lesegesellschaft, die bereits vor 152 Jahren gegründet wurde. Weiter…

Mädche vum Rhing – DER STAMMTISCH
Als mich Nicole Kempermann und Sophie Gesthuysen im März fragten, ob ich als erstes Mädche zu Gast in ihrem neuen Podcast „MÄDCHE VUM RHING DER PODCAST“ sein möchte, konnte noch keiner ahnen welch wundervolle Energie die beiden damit freisetzen würden. Ein Podcast über Frauen in der Kölner Kulturszene – da war ich direkt Feuer und Flamme und fühlte mich sehr geehrt dabei sein zu dürfen. Weiter…

„Funke meets Effzeh (FC)“ (Vera)
Die Roten Funken haben in ihrer Jubiläumssession ein spezielles Kulturprogramm ausgearbeitet und zu mehreren Talkrunden in die neu gestaltete untere Wachstube eingeladen. Themen waren unter anderem Frauen im Karneval, Kirche und Karneval oder „Von der Ülepooz zum Wolkenkratzer.“ Gestern fand der letzte Talk zum Thema FC statt und der hatte es in sich. Nicht weil es heiß her ging, sondern weil die Runde so interessant war, dass wir wahrscheinlich noch drei Abende damit hätten füllen können. Weiter…

Zeitreise durch 200 Jahre Kölner Karneval (Vera)
Am Freitagabend fand ein kleines Klassentreffen der Karnevalisten statt. Das Festkomitee Kölner Karneval hatte zur exklusiven Eröffnungsgala des 200-jährigen Jubiläums mit einer musikalischen Zeitreise in die Flora eingeladen. „Krüzz un Quer“ durch zwei Jahrhunderte des organisierten Karnevals. Weiter…

Funkenkölsch und Schokofunk (Vera)
Der Karneval genießt nach 200 Jahren eine kulinarische Auffrischung. Keine Angst, die Foyers und Säle rösche weiterhin nach Mettbrüttche und Wöösche … Wenn eine Gesellschaft ein Jubiläum feiern darf, machen sich die Vorstände und Mitglieder im Vorfeld schon viele Gedanken, wie man in diesem besonderen Jahr noch mal eine Schippe drauflegen kann. Im Falle der Kölsche Funke rut-wiess von 1823 e.V. ist es eher eine ganze Baggerladung geworden. Neben rund 70 Veranstaltungen, einer Jubiläumsspange, einem Dreigestirn und jeder Menge weiterer Highlights gibt es zwei Neuigkeiten, die vielleicht nicht so ganz gewöhnlich sind. Weiter…

Jörg Runge: Das Brauchtum ist der soziale Kitt unserer Gesellschaft! (Vera)
Wenn man seit 16 Jahren im Karneval auf der Bühne steht und der Fastelovend von jetzt auf gleich einfach „abgesagt“ wird, dann fehlen selbst einem Redner mal die Worte. Jörg Runge, bekannt als Dä Tuppes vum Land, ist freier Redner, Kommunikations-Coach, Seminar-Trainer und ausgebildeter Hochzeits- und Trauerredner. Weiter…

Jo, dann hammer dat Jeföhl, dat mer noch lääve! (Vera)
Herrenfrühschoppen der Roten Funken! Nach zwei Jahren mal wieder ein Stück Normalität im Gürzenich! Nur: Aus der geplanten Herrensitzung wurde ein Herrenfrühshoppen. Ort und Zeit bleiben identisch. Statt Hämmchen gibt es Brötchen, Croissants und Rührei. Statt langen Tischreihen gibt es geselligere runde Tische.

Richtfest bei den Roten Funken (Vera)
Welcher Tag wäre passender, als der 11. im 11., um das Richtfest des Entlastungsbaus an der Ülepooz zu feiern? Denn das Zukunftsprojekt Ülepooz – Stadtkultur ab 1245 verzeichnet mit dem Richtfest einen weiteren Meilenstein. Weiter…

KAJUJA: Endlich wieder Karnevalsluft! (Vera)
Die KAJUJA Familisch hat zum alljährlich stattfindenden Vorstellabend eingeladen. Hier darf sich der Nachwuchs aus den Bereichen Redner, Musik und Tanz vor großem Publikum präsentieren. Im Publikum findet man Literaten, Pressevertreter, Bands, Tänzer, Redner, Präsidenten… kurz einen Querschnitt des Kölner Karnevals.


On Tour mit Colonia rut-wiess (Vera)
Am Samstag ging „ich“ tanzen! Das Tanzcorps Colonia rut-wiess von den Schlenderhaner Lumpe hatte einen ganz normalen Auftrittstag und ich war dabei. Los ging’s im Hotel Pullmann. Weiter…
