Ein Marsch für die Damengarde (Vera)

Wenn der Grandseigneur des Kölner Karnevals einen Marsch komponiert, ist das schon etwas Herausragendes. Deshalb ist die 1. Damengarde Coeln auch besonders stolz, dass ihr Ehrenmitglied Ludwig Sebus der Ehrenmitglied zum 1o-jährigen Jubiläum einen Marsch geschrieben hat. Vera war bei der Live-Präsentation auf der Urkölschen Sitzung dabei und hat eine schöne Fotosession gemacht. 

 

 

(c) by Vera Drewke

(c) by Vera Drewke

Was 2014 mit ein paar Unterschriften auf einem Bierdeckel begann, ist inzwischen seit elf Jahren ein fester Bestandteil des Kölner Karnevals: eine Damengesellschaft, die Uniform trägt militärisch organisiert ist und ein Tanzpaar mit verkehrten Rollen hat. Was fehlte, war ein Marsch, der beim Einzug in den Saal gespielt wird. Den hat ihnen Ludwig Sebus nun zum Jubiläum geschenkt.

(c) by Vera Drewke

(c) by Vera Drewke

(c) by Vera Drewke

(c) by Vera Drewke

„Es ist ein wahr gewordener Traum, dass Ludwig Sebus uns zu unserem Jubiläum mit einem eigenen Marsch ehrt“, sagt Barbara Brüninghaus, Präsidentin der Gesellschaft. „Wir sind stolz und dankbar, Teil dieser wunderbaren musikalischen Tradition zu sein und freuen uns darauf, den Marsch mit unseren Freunden, Karnevalisten und unserer Heimatstadt Köln zu teilen.“

(c) by Vera Drewke

(c) by Vera Drewke

Eingespielt wurde der Marsch mit Unterstützung von Wolfgang Löhr und dem Dabbelju Musik-Verlag und ist auf Spotify und anderen Streaming-Plattformen veröffentlicht.

(c) by Vera Drewke

(c) by Vera Drewke

(c) by Vera Drewke

(c) by Vera Drewke

(c) by Vera Drewke

(c) by Vera Drewke

(c) by Vera Drewke

Fotos: ©Vera Drewke

Das Jecke BKB Trio