Von der Seele des Karnevals – Bilder aus der Session (Joachim Rieger)
Das, was den Kölner Karnevalkommt von „Carne vale! Fleisch, lebe wohl!“und bringt den Charakter des Festes als Freudenfest vor der langen Fastenzeit zum Ausdruck bringt. lebendig macht und hält, sind nicht die großen Sitzungen, Partys und Aufzüge. Es sind die Menschen, die den Karneval leben, mit Leib und mit Seele. Ich begleite den Karneval aus meiner Perspektive, lebe ihn mit, lasse mich begeistern, manchmal überraschen.
Weil ich mit den Menschen fühle, bin ich immer bereit für einen Perspektivwechsel. Und so ich halte im Bild fest, was ich sehe: die Jecken, das Kölner Dreigestirn,auch Trifolium genannt, besteht aus Prinz, Bauer und Jungfrau. Sie sind die obersten Repräsentanten des Kölner Karnevals und bekommen bei der Proklamation die Macht über die Stadt bis Aschermittwoch übertragen. Seit 1883 bilden sie eine feste Einheit, seit 1938 werden sie als Dreigestirn bezeichnet. die Tänzer, die Korps-Soldaten. Und ich sehe, dass die Bilder Geschichten erzählen: oft von der Freude, manchmal von der Anstrengung, immer von der Gemeinschaft. Und so unterschiedlich die Motive auch sein mögen, sie zeigen immer das eine, das verbindet: Die Seele des Karnevals in Köln!
Kontakt: www.fotografie-joachimrieger.de
Sehr schöne Aufnahmen die wirklich ans Herz gehen.
Dankeschön Reiner
Lieber Joachim,
deine Bilder sind verzaubernt.
Ich versuche schon seid einer Stunde etwas anderes zu tun, komme aber einfach nicht davon los Bilder zu schauen.