Das Kinderdreigestirn der Session 2025 (Red.)

Das Kinderdreigestirn der Session 2025 wurde heute im schönen Ambiente der Freiluga vorgestellt: Prinz Ole I. (Schloenbach), Bauer Anton (Kewitz) und Jungfrau Philippa (Eggerath) werden die jecken Pänz regieren.

Feiluga? Was ist das denn bitte? Ein Ort, den selbst viele Kölnerinnen und Kölner nicht kennen und der unbedingt einen Besuch wert ist. Die Freiluga ist die städtische Freiluft- und Gartenarbeitsschule – ein Ort, der Stadtkindern Naturerlebnisse vor der Haustür bietet und zu interessanten Unterrichtsbesuchen einlädt.

Heute ging‘ s aber nicht um Kräuter oder Honigbienen, sondern um das Kinderdreigestirn der kommenden Session. Und passend zum Sessionsmotto „FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe“ wurden die drei im Garten der Freiluga von Michael Kramp und Christine Flock aus dem Vorstand des Festkomitees Kölner Karneval vorgestellt.

Der designierte Prinz Ole ist schon fast ein Profi. Er weiß ziemlich genau, was ein Kinderdreigestirn in der Session so alles leisten muss. Denn er hat Kinderprinz, Kinderbauer und Kinderjungfrau der Session 2023 als Gardist begleitet: Über 120 Auftritte stehen an, von der großen Prunk- bis zur kleinen Seniorensitzung. Immer auf dem Programm stehen Besuche bei Polizei und Feuerwehr sowie die Tour durch die Schulen bei der „Pänz-Große-Pause“ gemeinsam mit kölschen Bands.

In diesem Jahr könnte auch ein Besuch bei den Haien dazukommen, denn Ole ist wie der designierte Kinderbauer Anton ein großer Haie-Fan. Anton träumt davon, einmal Bauer zu werden, seit seine große Schwester Marlene in der Jubiläumssession 2023 Kinderjungfrau war. Jeck ist er schon lange und genau wie der Prinz Mitglied bei den Löstigen Paulanern. Für ihn gab es bei der Vorstellung eine Überraschung. Eines seiner Hobbys ist das Singen. Er unterstützt den integrativen Chor „Belve-Pänz“ der Förderschule Belvederstraße, der natürlich nichts von seiner Bewerbung wissen durfte. denn bis zum Pressetermin bleibt alles geheim. Umgekehrt hat auch der Chor ein Geheimnis bewahrt, denn er hat bereits im Studio das Sessionslied „FasteLOVEnd“ eingesungen – in diesem Jahr erstmals geschrieben von Philipp Godart und produziert mit Unterstützung der „Goldenen Jungs e.V.“. Alle jecken Fans können sich  das Lied des Kinderdreigestirns ab der Proklamation auf den bekannten Plattformen downloaden.

Was wären Prinz und Bauer ohne Jungfrau. Diese Rolle hat Philippa übernommen, deren Lieblingslied viel über sie aussagt: „Niemals ohne Alaaf“ von den Klüngelköpp. Sie ist Mitglied der Lechenicher Narrenzunft und ihre Lieblingstiere passen gut zum Ort der Vorstellung: Hummeln und Bienen.

Am 12. Januar werden die drei im Theater am Tanzbrunnen  von Oberbürgermeisterin Reker proklamiert und dann geht’s endlich los! Wir wünschen den dreien und ihrer Entourage eine tolle Session, auf dass alle Träume blühen!

Bildnachweis: Alle Fotos @BKB