
Zwei Sitzungspräsidenten auf der Flucht! (Stefan)
Köln Heumarkt, Samstag 21.40 Uhr. Zwei Sitzungspräsidenten laufen auf das Reiterdenkmal zu. Kopf über haben sie ihre Veranstaltungen im Gürzenich und Maritim verlassen. Überdruss, Langeweile, Konspiration oder gar Schlimmeres? Ein geheimes Treffen auf dem Heumarkt am späten Abend? So etwas hat es doch in Köln noch nie gegeben! Doch, das hat es schon. Weiter…

Mauer mit Waldblick (Stefan)
Eine Mauer kann nützlich sein, selten ist sie schön. Das Hospiz St. Marien in der Simon-Meister-Straße in Nippes hat eine solche Abgrenzung zum Nachbargrundstück. Praktisch ist sie, aber ein schöner Anblick nicht. Damit die Aussicht aus den hinteren Zimmern des Hospizes ein wenig freudvoller wurde, hatte man den oberen Teil mit Grün bepflanzt. Nett anzusehen, aber die Mauer verbreitete nach wie vor eine triste Stimmung. Als der Senat der Nippester Bürgerwehr davon erfuhr, war der erste Gedanke, da muss doch was zu machen sein. Weiter…

Menschentürme vor dem Dom (Stefan)
Wer einen Turm bauen will, braucht ein festes Fundament. Bei Menschentürmen ist das auch so. Wer unten steht muss kräftig und zuverlässig sein. Wer oben steht, braucht vor allem Vertrauen. Vertrauen in die Menschen, die ihn halten. Und allzu kräftig gebaut sollte er auch nicht sein. Das ist die Idee bei den Menschentürmen: Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Mitmenschen.

11.11.– Köln bleibt zu Hause (Stefan)
#diesmalnicht #blievzohuss #stayathomeincologne – Am 11.11. tanze/öffne/feiere/singe ich nicht! All diese Kampagnen haben gefruchtet, die Kölner Innenstadt ist vormittags am 11.11. leer! Weiter…

Wir feiern Karneval – Dieses Jahr im Kleinen (Stefan)
Gestern hat die Landesregierung bekannt gegeben, dass Großveranstaltungen in NRW bis Ende dieses Jahres verboten bleiben. Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen begrüßte das Festkomtée Kölner Karneval diese Entscheidung und verwies auf seine vorliegenden Alternativpläne. Weiter…

Blau-weiss-orange – Überraschung! (Stefan)
Wenn Traditionskorps Jubiläum feiern, ist das für die anderen Traditionskorps Ansporn, vor allem für die jüngeren. Wie werden wir auch so alt? Wie würden wir feiern? Und wie überraschen wir unsere Freunde im Jubiläumskorps? Die Blauen Funken feiern ihr 150jähriges Bestehen und die Appelsinefunke haben sich etwas einfallen lassen. „Wir crashen eine Ihrer Sitzungen!“ Wirklich, kaputt machen? Weiter…

Korpsappell: Manchmal macht er einfach Spaß! (Stefan)
Rote Funken, Korpsappell, Heute-Show – Wie geht das denn zusammen? Tja, einfach schien das nicht zu sein, aber am Ende war es doch ganz einfach: Da war keine der bekannten Kölner Bands auf der Bühne, die Korpskameraden spielten und musizierten selbst, für sich, für die Kameraden und für den Spass an d’r Freud. Motto: Gemeinsam mit Kameraden Freude am Karneval leben. Ich im Publikum fand’s toll. So viel Engagement, Originalität und Freude hatte ich lang nicht mehr so hautnah erleben dürfen. Und die Heute-Show? Die kommt noch und wie! Weiter…

Der Kölner Rosenmontagszug 2019
Leev Jecke, die gute Nachricht lautet: Der Kölner Rosenmontagszug 2019 wird trotz der der widrigen Wetterverhältnisse ziehen.
Weil der Deutsche Wetterdienst für Montag Regenschauer, die Möglichkeit von Gewittern sowie starken Wind mit stürmischen Böen voraussagt, gibt es allerdings Einschränkungen:

Der Kölner Rosenmontagszug 2020 (Red.)
Die Session nähert sich ihrem Höhepunkt: Der Rosenmontagszug kündigt sich an! Noch werden letzte Arbeiten an den Persiflage-Wagen ausgeführt, die Gesellschaftswagen auf Vordermann gebracht und die letzten Bestellungen der Kamelle verteilt. Die Appsolutjeck-Redaktion hat hier die Infos für den Zoch zusammengestellt: Alle Gruppen, Zugweg, Zeiten und Tipps für die Zeit am Zoch! Am Karnevalssonntag gibt’s die ganzen Infos auch direkt auf’s Smartphone über die kostenlose App „Kölner Karneval – AppsolutJeck“.

Alle Jahre wieder – Einzug in die Hofburg (Stefan/Brigitte)
Mittwoch, 9.1.2019, 10.00 Uhr: Das Dreigestirn macht sich auf den Weg in das Sessions-Domizil, die „Hofburg“. Vieles ist wie jedes Jahr, die Jecken stehen draußen und frieren, die Musik spielt sich warm, der Prinzenführer wartet auf seine drei Schützlinge und die Fotografen lauern auf den einen Schnappschuss. Aber, dieses Jahr ist doch besonders … Weiter…

Sommer war gestern! (Red.)
Von wegen Urlaubszeit. Für die Appsolutjeck-Redaktion beginnt jetzt die Hochzeit der Vorbereitungen. Ganz vorn steht der „Karnevalsterminkalender“, das Magazin zur Session, das wie immer pünktlich zum 11.11. erscheinen soll. Weiter…

Zick eröm! (Red.)
Kurz war sie, die Session, und wie man so sagt, knackig. Wir hatten ein tolles Dreigestirn, das mit großem Engagement, Können und Herz immer den richtigen Ton getroffen hat. Danke, lieber Michael, Christoph und Erich, das habt Ihr gut gemacht!

Bock auf fit: RochusFit (Daisy)
Das Jahr 2018 hat gerade erst begonnen und viele nehmen sich vor, mehr Sport zu treiben, fit zu bleiben oder zu werden. Besonders für die Tänzer des Kölner Karnevals ist das enorm wichtig, so haben viele doch das ganze Jahr über Auftritte, während der Session sogar einen richtigen Auftrittsmarathon. Um den überhaupt überstehen zu können, müssen alle regelmäßig Sport treiben. *