Glossar

Mädchen, Mädchen, Mädchen – Die ZDF-Mädchensitzung (Nicci)

Wenn an einem grauen Tag im Januar nachmittags Hunderte von bunt kostümierten Mädels auf der Friesenstraße zu sehen sind, dann ist Mädchensitzungoder Damensitzung ist eine Veranstaltung, bei der Frauen ganz unter sich feiern. Nur Sitzungspräsident und Elferrat dürfen, müssen aber nicht männlich sein und männliche Künstler sind natürlich auch zugelassen im Sartory. Damit die Welt außerhalb Kölns erleben kann, wie in den Sälen gefeiert wird, werden seit Jahren manche Sitzungen für das Fernsehen aufgezeichnet. Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit: ZDF-Mädchensitzung war angesagt! Weiter…

Der Korpsappell – 10 cm größer, egal oder tiefste Depression (Der Wilfried)

Zu Beginn der neuen Session und vor den ersten offiziellen Auftritten fordert jede Gesellschaft der neun Traditionskorpsist eine Ehrenbezeichnung. Zum Traditionskorps wird eine Gesellschaft vom Festkomitee-Präsidenten ernannt, weil sie sich mit ihrer Brauchtumsförderung in den historischen Uniformen um den Karneval verdient gemacht hat. Derzeit gibt es im Kölner Karneval neun Traditionskorps: die Roten und die Blauen Funken, die Ehrengarde, die Nippeser Bürgerwehr, die Bürgergarde blau-gold, die Prinzengarde, die Altstädter, der Treue Husar und das Reiterkorps Jan von Werth. alle ihre Mitglieder auf, beim sogenannten Korpsappelloder auch Regimentsappell ist eine jecke Persiflage auf die militärische Tradition der Appelle. Jedes Traditionskorps veranstaltet zu Beginn der Session einen solchen Appell mit geladenen Gästen, bei der die  Mitglieder auf ihre Sessionstauglichkeit „geprüft", neue Mitglieder vereidigt, Beförderungen ausgesprochen und Ehrenmitglieder ernannt werden. Für das Tanzpaar, das Tanzkorps und die Musikkapelle ist es ein Art Generalprobe, denn sie haben hier mit ihrem Tanz bzw. ihrer Musik den ersten Auftritt in der Session. zu erscheinen, samt Musikzug und Tanzpaar.

Weiter…

Die Termine der Session 2017!

Karnevalkommt von „Carne vale! Fleisch, lebe wohl!“und bringt den Charakter des Festes als Freudenfest vor der langen Fastenzeit zum Ausdruck bringt. in Köln 2017“, das sind mehr als 800 Veranstaltungen, die nach Tagen aufgelistet sind, viele kleine Geschichten rund um den Kölner Karneval und viele schöne Bilder, die Lust machen Fastelovend zu feiern. Was verbirgt sich hinter dem Motto „Wenn mer uns Pänznennen die Kölner ihre Kinder. sinn, sin mer vun de Söck“, Weiter…