Einzug des designierten Kölner Dreigestirns … (Alex)
mit der „…wildesten & buntesten Patchwork Familie von janz Kölle … „(Zitat Prinz René I) in die Hofburgist die Residenz des Kölner Dreigestirns. Kurz vor der Proklamation ziehen das Dreigestirn und seine Adjutanten in Begleitung ihrer und befreundeter Gesellschaften mit großem Spektakel um 11.11 Uhr in die Hofburg ein, seit vielen Jahren das Hotel Pullman Cologne in der Helenenstraße. Dort überreicht ihnen der Hoteldirektor in einer jecken Feierstunde den goldenen Schlüssel. Bis Aschermittwoch residieren sie hier und können sich jeweils nachts ein paar Stunden von den Strapazen ihrer Auftritte erholen. More!
Was folgte waren Emotionen, Jubel, Pittermännchen-Anschlag und zum guten Schluss der Goldene Schlüssel für das Dorint am Heumarkt zum Einzug in die Hofburgist die Residenz des Kölner Dreigestirns. Kurz vor der Proklamation ziehen das Dreigestirn und seine Adjutanten in Begleitung ihrer und befreundeter Gesellschaften mit großem Spektakel um 11.11 Uhr in die Hofburg ein, seit vielen Jahren das Hotel Pullman Cologne in der Helenenstraße. Dort überreicht ihnen der Hoteldirektor in einer jecken Feierstunde den goldenen Schlüssel. Bis Aschermittwoch residieren sie hier und können sich jeweils nachts ein paar Stunden von den Strapazen ihrer Auftritte erholen. More.
Vom Schiff ins Hotel. Wer am Dienstag, 07.01.2025, am Rheinufer mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs war, hat bestimmt nicht schlecht gestaunt.
Boardingggg! So schallte es um 16:00 Uhr unten am Rheinufer an der Frankenwerft und die Luken auf der Rhein-Magie öffneten sich für die StattGarde Colonia Ahoj, die in ihren maritimen Uniformen bestens gelaunt an Bord gingen. Durch ein Spalier der Stattgardisten geleitet wurden später die Abordnungen verschiedener Gesellschaften mit bester Laune begrüßt.
Die Rhein Magie wird sonst für die allseits beliebte Veranstaltung Jeck op Deck gekapert, aber diesmal war es eine ganz besondere Fahrt. Mittlerweile hat es sich bestimmt herumgesprochen, dass die StattGarde Colonia Ahoj diese Session das Dreigestirn stellt.
„Alle Mann an Bord?“
Es waren alle da, also Leinen los. Mit musikalischer Unterhaltung der Bordkapelle schipperten wir in Richtung der Bastei, Regen & Hochwasser zum Trotz.
Große Aufregung war zu spüren. Die Stimmung kochte hoch, als an der Bastei angelegt wurde und das designierte Dreigestirn 2025 mit einem Paddelspalier an Bord geführt wurde, vom Balkon & allen Ecken hörte man großen Jubel. Es war ein Gänsehautmoment, als die drei die Luke erreicht hatten & unter noch lauteren Jubel und herzlichem 3x Kölle AlaafAlaaf ist das wichtigste Wort im Kölner Karneval, Schlachtruf aller kölschen Jecken und wird ständig und immer dreimal gerufen. das Trifolium an Bord gelassen wurde.
Die Stimmung kochte über, als Prinz René I. (René Klöver), Bauer Michael (Michael Samm) und Jungfrau Marlies (Hendrik Ermen) mit ihrer Equipe die Bühne betraten. Die Drei wurden bejubelt und gefeiert, es war ein weiterer Gänsehautmoment. Kapitän Dieter Hellermann (Präsident) ergriff das Wort, stellte die drei unter nochmals lautem Jubel vor, dann sagte er voller Stolz „Ich habe sie eben in die Hände des Kölner Festkomitees über gegeben.“ Das Mikrofon ging an den Vizepräsidenten das Festkomitee Kölner Karnevalvertritt die Interessen von mehr als hundert Karnevalsgesellschaften und Vereinen. Seine Aufgabenliste reicht von der Organisation des Rosenmontagszuges, der Wahl und Vorbereitung des Dreigestirns, der Durchführung der Proklamation, der Jugend- und Nachwuchsförderung über die Darstellung des Kölner Karnevals in der Presse, die Vermarktung des Sessionslogos, die Übertragungsrechte für Hörfunk- und Fernsehsitzungen, die Vertretung gegenüber Stadt und Öffentlichkeit bis hin zur Dokumentation der eigenen Geschichte im Kölner Karnevalsmuseum. More Lutz Schade, der versprach „… und Wir werden auf das Dreigestirn gut aufpassen.“
Ein weiterer Höhepunkt stand dann unmittelbar bevor. Was einmal als Schnapsidee startete, wurde jetzt an Deck durchgezogen. Die ehemaligen Bauern Werner (Klupsch 2024) und Marco (Schneefeld 2023), beide Ohrringträger, steckten dem neuen Bauern ebenfalls einen Ring Ohrring ans rechte Ohr an. Die Menge lachte und jubelte erneut.
Mit der wertvollen Fracht an Bord ging es dann zurück in Richtung Anleger 1 (Frankenwerft). Dort angelegt hieß es: „Luken auf!“
„Alle Mann von Bord!“
Mit klingendem Spiel der Bordkapelle und einem faszinierenden Fackelzug wurde das Dreigestirn in die Hofburgist die Residenz des Kölner Dreigestirns. Kurz vor der Proklamation ziehen das Dreigestirn und seine Adjutanten in Begleitung ihrer und befreundeter Gesellschaften mit großem Spektakel um 11.11 Uhr in die Hofburg ein, seit vielen Jahren das Hotel Pullman Cologne in der Helenenstraße. Dort überreicht ihnen der Hoteldirektor in einer jecken Feierstunde den goldenen Schlüssel. Bis Aschermittwoch residieren sie hier und können sich jeweils nachts ein paar Stunden von den Strapazen ihrer Auftritte erholen. More (Dorint am Heumarkt) begleitet, ihrer neuen Heimat für die nächsten ca. 60 Tage.
Im Saal Heumarkt ging es direkt weiter. Auch hier gleiches Spiel, erst zogen die Gäste ein, dann das Dreigestirn mit Adjutantur. Nach einem glanzvollen Einzug der Drei kam „Herbergsvater“ und Hoteldirektor Holger Hess auf die Bühne, richtete ein paar Worte an sie, um die Spende für den guten Zweck; „Levve un Levve Losse e. V.“ zu übergeben und natürlich um das Pittermännchenist ein Zehn-Liter-Fass Kölsch. More zum Anschlag freizugeben.
Prinz René holte zum Schlag aus und 1 …2 …Zack, da war es angeschlagen. Unter tosendem Applaus ging es mit dem symbolischen Goldenen Schlüssel und der Kissenübergabe weiter.
Nun ist der Offizielle Einzug in die Hofburgist die Residenz des Kölner Dreigestirns. Kurz vor der Proklamation ziehen das Dreigestirn und seine Adjutanten in Begleitung ihrer und befreundeter Gesellschaften mit großem Spektakel um 11.11 Uhr in die Hofburg ein, seit vielen Jahren das Hotel Pullman Cologne in der Helenenstraße. Dort überreicht ihnen der Hoteldirektor in einer jecken Feierstunde den goldenen Schlüssel. Bis Aschermittwoch residieren sie hier und können sich jeweils nachts ein paar Stunden von den Strapazen ihrer Auftritte erholen. More vollbracht.
Die Rede von Prinz René I war sehr bewegend und emotional. Wertschätzend, respektvoll, tolerant miteinander umzugehen, das sieht unser neues Dreigestirn als Aufgabe. Diese Werte und das AlaafAlaaf ist das wichtigste Wort im Kölner Karneval, Schlachtruf aller kölschen Jecken und wird ständig und immer dreimal gerufen. wollen sie unter die Menschen und Jecken zu tragen und gehen mit viel Spaß an der Freud in Ihre Session.
Danach durften die drei endlich ihren Einzug so richtig genießen. Das Programm wurde von der Bordkapelle mit Ihrem neuen Potpourri eröffnet, es folgte der Shanty-Chor mit dem neuen eigens kreierten Sessionslied, danach Bühne frei für die schärfsten Schenkel Kölns. Das Tanzcorps bahnte sich seinen Weg durch die Menge, um den krönenden Abschluss hinzulegen. Eins muss man sagen, sogar auf Teppichboden tanzend sind die Jungs nicht zu bremsen.
Der ganze Einzug war ein Rundum-Sorglospaket mit vielen Emotionen und schönen Augenblicken.
Wir wünschen dem Dreigestirn eine gute Eingewöhnungsphase im vorläufig neuen Zuhause & eine wunderschöne Session.