Glossar

Weiberfastnacht beim Fest in Blau (Philipp)

Kölnarena 19:30 Uhr, Weiberfastnachtist der Karnevalsdonnerstag, an dem überall in Köln der Straßenkarneval eröffnet wird. Die größte Straßensitzung ist die der Altstädter auf dem Alter Markt, bei der um 11.11 Uhr Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Festkomitee-Präsident Markus Ritterbach und das Dreigestirn den offiziellen Startschuss für den Straßenkarneval geben. neigt sich dem Ende – noch lange nicht. Von der Schäl Sick soll es auf die andere Rheinseite zum Gürzenich gehen, um das „Fest in Blau“ zu besuchen. Zum dritten Mal in Folge stellt diese Veranstaltung den krönenden Abschluss meines „Beginn des Straßenkarneval–Marathons“ dar. Hier wird mit mehr als viertausend Jecken in allen Räumlichkeiten der guten Stube Kölns gefeiert.
Weiter…

Allein unter Männern – Altstädter Härekommers (Nicci)

Dass ich mal Gelegenheit bekommen würde einen Härekommers zu besuchen, hätte ich mir nicht vorstellen können. Immerhin handelt es sich hierbei um eine reine Herrenveranstaltung und außer auf der Bühne sind im ganzen Saal keine Frauen zu sehen. Außer mir. Ich war eingeladen solch einen Männertag zu dokumentieren.

Weiter…

Balance Akt am 11.11.

Sessionseröffnung in Köln 2016  (Der Wilfried)
Morgens 9.30 Uhr, Rückseite vom Gürzenich an der Wiener Steffi.
Schon um diese Uhrzeit sah ich beim Slalomgehen Richtung Heumarkt verkleidete Menschen, die anscheinend schwer krank waren und an Gleichgewichtsstörungen litten. An einer Hausmauer saß ein Pirat, der mich zu sich winkte. Nun, ich bin immer sehr hilfsbereit und beugte mich zu ihm rüber, um eventuell den Rettungswagen zu rufen. Er winkte mich noch ein bisschen näher mit meinem Ohr an seinen Mund und Weiter…